Ähnlich wie beim Studienangebot und den Studiengebühren gibt es keine einheitliche Regelung, was die Organisation des akademischen Jahres in den USA anbelangt.
Allgemein lässt sich festhalten, dass sich ein akademisches Jahr in den USA normalerweise über neun oder zehn Monate erstreckt. Das Studienjahr beginnt im Herbst (August / September) und endet im späten Frühjahr (Mai / Juni)

Ein Highlight des akademischen Jahrs in den USA sind für viele Studierende die zweiwöchigen Ferien im März, “Spring Break” genannt.
Zusätzlich zu den Semesterferien im Sommer sieht das akademische Jahr in den USA um den Jahreswechsel herum Ferien von bis zu vier Wochen vor. Hinzu kommen zwei weitere kurze Unterbrechungen des Studienjahres: im März anlässlich des Spring Break und Ende November aufgrund von Thanksgiving.
Aufteilung des Studienjahrs in den USA
Es gibt verschiedene Modelle für die Aufteilung des akademischen Jahres in den USA. Die Hochschulen orientieren sich zumeist entweder am Semester- oder am Trimestersystem.
Semestersystem USA
Die am meisten verbreitete Variante ist das Semestersystem. Dabei wird das akademische Jahr wie in Deutschland in zwei Semester à 16- 18 Wochen unterteilt: das Spring Semester und das Fall Semester.
Semester | Zeitraum |
---|---|
Fall | August – Dezember |
Spring | Januar – Mai |
(Summer) | Mai – August |
Trimestersystem USA
An einigen Hochschulen in den USA hat sich dementgegen das Trimestersystem durchgesetzt. Das akademische Jahr ist somit dreigeteilt:
